|  
                         PRESSEMITTEILUNG, 
                          26. Juli 2000 
                          
                        ::Konrad Becker erhält für 
                          Public Netbase t0 Kunstpreis der Stadt Wien 
                        Die Kulturinstitution versteht 
                          diese Anerkennung als deutliches Zeichen gegen die Repressionspolitik 
                          der Bundesregierung gegenüber kritischer Kulturarbeit 
                        ++++++++++ 
                         
                          Fast zeitgleich mit dem Erfolg von Public Netbase t0 
                          und seinem Medienleitprojekt "World-Information 
                          Org." im Rahmen der Kulturhauptstadt Brüssel 
                          2000 erreichte Konrad Becker und sein Team die Nachricht 
                          der Stadt Wien, dass der Pionier an der Schnittstelle 
                          von Kunst, Kultur und neuen Technologien als einer der 
                          diesjährigen Kunstpreisträger ausersehen ist. 
                        Mit 
                          diesem Kunstpreis würdigte die Jury den wegweisenden 
                          Beitrag von Public Netbase t0 zur Kulturentwicklung 
                          der Stadt Wien, der vor allem das Museumsquartier um 
                          vielbeachtete Projekte und Veranstaltungen bereichert 
                          und den Standort zugleich ins Blickfeld internationaler 
                          Aufmerksamkeit rückt. So sehr diese Aktivitäten 
                          mit dem zunehmenden Baufortschritt bislang unbedankt 
                          geblieben sind und der Netzkulturinitiative Ende April 
                          2001 sogar die Delogierung droht, so sehr schöpft 
                          Konrad Becker aus der Signalwirkung der Preisverleihung 
                          neue Hoffnung. 
                        Vor 
                          allem in Richtung Bundesregierung gibt Konrad Becker 
                          sehr deutlich zu verstehen: "Ich betrachte den 
                          Kunstpreis auch als eine klare und deutliche Positionierung 
                          der Jury im Hinblick auf die derzeitige politische Situation. 
                          Während von Kunststaatssekretär Morak alles 
                          getan wird, um Public Netbase t0 wegen der kritischen 
                          Haltung zu diskreditieren und in der Existenz zu gefährden, 
                          haben die Stadt Wien und die Jury die Bedeutung unserer 
                          international renommierten Kulturarbeit mit ihrer größten 
                          Auszeichnung gewürdigt." 
                         
                          ++++++++++ 
                         
                          Martin Wassermair 
                          Sprecher Public Netbase t0 
                         |