  | 
                            Offener Brief an die österreichische 
                              Öffentlichkeit | 
                           
                         
                          
                          Offener Brief an die österreichische 
                          Öffentlichkeit 
                          September 2000  
                          
                        ::Public Netbase im Visier der 
                          Rechtsregierung  
                        Die unten angeführten Personen, Organisationen und 
                          Initiativen verlangen, dass das Wiener Neue-Medien-Center 
                          Public Netbase weder zum Schließen noch zum Auszug aus 
                          seinen Räumlichkeiten im Museumsquartier gezwungen wird. 
                          Wir fordern die österreichische Regierung auf, die Pionierstellung 
                          von Public Netbase in der Medienkunst und -kultur anzuerkennen, 
                          indem sie der Organisation eine Fortsetzung ihrer Arbeit 
                          im Museumsquartier ermöglicht.  
                        Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat Public Netbase 
                          eine herausragende Rolle in der Gestaltung der sich 
                          rasch verändernden Landschaft der elektronischen Kultur 
                          gespielt. Unter der engagierten Leitung von Konrad Becker 
                          und Marie Ringler ist Public Netbase sowohl in der Wiener 
                          Medienkultur als auch auf europäischer und globaler 
                          Ebene aktiv. Public Netbase bietet aber auch der Öffentlichkeit 
                          eine breite Palette von Dienstleistungen an - etwa Kurse 
                          und öffentlichen Internet-Zugang - und unterhält ein 
                          anspruchsvolles künstlerisches Programm. Public Netbase 
                          veranstaltet Ausstellungen und Konferenzen und fördert 
                          die Kultur der neuen Medien durch bedeutende Beiträge 
                          zur Praxis und zur Theoriebildung. Die Fortsetzung dieser 
                          Initiativen im Rahmen der kulturellen Arbeit des Museumsquartiers 
                          wäre eine außerordentliche Bereicherung jener kulturellen 
                          Ressourcen und Kompetenzen, die Österreich benötigt, 
                          um auch im neuen Jahrhundert einen seinem bedeutenden 
                          kulturellen Erbe entsprechenden Rang einzunehmen.  
                        Leider ist Public Netbase seit dem Regierungswechsel 
                          Ziel haltloser Anschuldigungen, versteckter Machenschaften 
                          und ungerechtfertigter Angriffe geworden. Die Streichung 
                          der gesamten Bundesförderung, die Versuche der Bundesregierung, 
                          auch auf Landesebene die Förderung zu beenden, und die 
                          umfangreiche aber fruchtlose Wirtschaftsprüfung, die 
                          wegen behaupteter Misswirtschaft veranlasst wurde, sind 
                          alle Ausdruck eines Bemühens, die kritischen Stimmen 
                          der österreichischen Zivilgesellschaft zum Schweigen 
                          zu bringen. Für uns sind diese Ereignisse in Anbetracht 
                          der Leistungen, die Public Netbase für die lokale Gemeinschaft 
                          und für die Medienkunst erbracht hat, nicht nur schockierend, 
                          sondern auch zutiefst beunruhigend.  
                        Wir fordern die österreichische Regierung dringend 
                          auf, ihre Politik gegenüber Public Netbase zu überprüfen 
                          und zu klären sowie die Leistungen dieser Organisation 
                          anzuerkennen. Public Netbase verdient für die wertvolle 
                          kulturelle Umgebung, die es schafft, sowie für seine 
                          Förderung experimenteller und neuer Kunstformen Unterstützung. 
                          Aber nicht nur für Public Netbase sollte eine dauernde 
                          Förderung gesichert werden, sondern auch für jene Personen 
                          und Organisationen, die an der Vielzahl von anderen 
                          unabhängigen und experimentellen Medienprojekten, die 
                          in Österreich in den vergangenen zehn Jahren entstanden 
                          sind, mitgewirkt haben. Diese Projekte haben gezeigt, 
                          dass Medienkunst und Netzkultur eine eindrucksvolle 
                          Geschichte haben und dass sie versuchen, die kreative 
                          Vielfalt und den kritischen Diskurs, die für die entstehende 
                          globale Kultur von wesentlicher Bedeutung sind, zu reflektieren. 
                          Zu oft sind elektronische Medien fälschlich als fragmentarische 
                          oder marginale Erscheinungen verstanden worden, zu oft 
                          ist ihre Bedeutung für die kulturelle Diskussion um 
                          Kreativität in der zeitgenössischen Kunst nicht erkannt 
                          worden. Doch nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt, 
                          und gerade deswegen ist Public Netbase ein unermüdlicher 
                          Förderer der neuen Medienkultur. Es ist daher die Verantwortung 
                          und Pflicht der österreichischen Regierung, die für 
                          den öffentlichen Kulturbereich zuständig ist, die Förderung 
                          von Public Netbase wieder aufzunehmen und sicherzustellen, 
                          dass Public Netbase im Museumsquartier verbleiben kann. 
                          Alles andere wäre zum Nachteil der Öffentlichkeit und 
                          des kulturellen Erbes Europas. 
                          
                         Alex Adriansen, Director V2, 
                        Rotterdam/Netherlands 
                         
                        Eric Alliez, Professeur titulaire de la Chaire d'Esthetique 
                        à l'Académie des Arts plastiques, Vienne/Austria 
                         
                        Eddie Berg, FACT, UK 
                         
                        Kristin Bergaust, Artist and Director of Media-Lab Atelier 
                        Nord, Norway 
                         
                        Andreas Broeckmann, Artistic Director transmediale, Berlin/Germany 
                         
                        Antonella Corsani, enseignant-chercheur Université de 
                        Paris/France 
                         
                        Critical Art Ensemble, Artist Group, USA 
                         
                        Amanda Crowley, Adelaide Festival of Arts, Australia 
                         
                        Erik Davis, Author and Contributing Editor, Wired Magazine, 
                        San Francisco/USA 
                         
                        Manuel DeLanda, Fellow at Institute for Advanced Study, 
                        Princeton, New Jersey/USA 
                         
                        Mark Dery, Author, Editor of Artbyte, New York/USA 
                         
                        Sara Diamond, The Banff Center, Canada 
                         
                        Julian Dibbell, Author, Contributing Editor at FEED Magazine, 
                        South Bend/US 
                         
                        Sher Doruff, Society for Old and New Media, Amsterdam/Netherlands 
                         
                        Timothy Duckrey, Author and Lecturer, USA 
                         
                        Adele Eisenstein, C3 Center for Culture & Communication, 
                        Budapest/Hungary 
                         
                        Andrea Ellmeier, Kulturdokumentation, Vienna/Austria 
                         
                        Valie Export, Artist, Vienna/Austria and Academy of Media 
                        Arts Köln/Germany 
                         
                        Bronac Ferran, Arts Council, UK 
                         
                        Jim Fleming, Editor & Publisher, Autonomedia, New York/USA 
                         
                        Vera Frenkel, Ontario/Canada 
                         
                        Tomas Friedmann, Literaturhaus Salzburg, Austria 
                         
                        Martin Fritz, Curator EXPO 2000 (In Between), Hannover/Germany 
                         
                        Matthew Fuller, Lecturer in Media, Communications and 
                        Culture at Middlesex University, working with the artists' 
                        collective Mongrel, UK 
                         
                        Alex Galloway, rhizome.org, New York/USA 
                         
                        Gabriele Gerbasits, IG Kultur Österreich, Vienna/Austria 
                         
                        Lizbeth Goodman, Director of The Institute for New Media, 
                        Performance Research School of Performing Arts - University 
                        of Surrey/UK 
                         
                        Franz Graf, Professor Academy of Fine Arts, Vienna/Austria 
                         
                        Reinhold Grether, Dr, Netscientist University Konstanz/Germany 
                         
                        Henning Gruner, Kunsthaus Tacheles/Berlin 
                         
                        Cees J. Hamelink, Professor of International Communication, 
                        University of Amsterdam/Netherlands 
                         
                        Honor Harger, Tate Modern, London/UK 
                         
                        Lisa Haskel, Media Art Projects, UK 
                         
                        Matthias Herrmann, Präsident Vereinigung bildender Künstler, 
                        Wiener Secession, Vienna/Austria 
                         
                        Perry Hoberman, Artist, teaches at the School of Visual 
                        Arts, New York/USA 
                         
                        Danny Holman, No D Media Lab, Prague/Czech Republic 
                         
                        John Hopkins, Media Lab - University of Art and Design, 
                        Helsinki/Finland 
                         
                        Erkki Huhtamo, Professor UCLA, Dept. of Design, Finland 
                         
                        Elfriede Jelinek, Schriftstellerin, Wien/Austria 
                         
                        Michael Joyce, Writer and Professor of Electronic Literature, 
                        New York/USA 
                         
                        Eric Kluitenberg, Media Theorist and Curator New Media, 
                        de Balie - Center for Culture and Politics, Amsterdam/Netherlands 
                         
                        Knowbotic Research, Artist Group, Germany 
                         
                        Piotr Krajewska, WRO Center for Media Art, Wroclaw/Poland 
                         
                        Arthur and Marilouise Kroker, Editors CTHEORY, Boston, 
                        Massachusetts/USA 
                         
                        Spela Kucan, Ljudmila - Ljubljana Digital Media Lab, Slovenia 
                         
                        Violetta Kutlubasis-Krajewska, WRO Center for Media Art, 
                        Wroclaw/Poland 
                         
                        Herbert Lachmayer, Leiter der Meisterklasse für Experimentelle 
                        Visuelle Gestaltung, Universität für künstlerische und 
                        industrielle Gestaltung, Linz/Austria 
                         
                        Jacques Le Rider, Ecole pratique des Hautes Etudes, Section 
                        des sciences historiques et philologiques, Sorbonne, Paris/France 
                         
                        Geert Lovink, Media Theorist, Canberra/Australia 
                         
                        Rafael Lozano-Hemmer, Art and Technology Foundation, Madrid/Spain 
                         
                        Tapio Makela, M-cult, Finland 
                         
                        Gerald Matt, Kunsthalle Wien, Austria 
                         
                        Armin Medosch, Telepolis, London/UK 
                         
                        Wolfgang Modera, Ars Electronica Center, Linz/Austria 
                         
                        Sally Jane Norman, Directrice Générale de l'Ecole supérieure 
                        de l'image, Angoulême, Poitiers/France 
                         
                        Robert Palmer, Director Brussels2000, Belgium 
                         
                        Sylvie Parent, Curator, Centre international d'art contemporain, 
                        Montréal/Canada 
                         
                        Ana Parga, Art and Technology Foundation, Madrid/Spain 
                         
                        Marko Peljhan, Project Atol, Ljubljana/Slovenia 
                         
                        Constance Penley, Professor and Chair Department of Film 
                        Studies, University of California, USA 
                         
                        Miklos Peternak, Director C3 Center for Culture & Communication, 
                        Budapest/Hungary 
                         
                        Sadie Plant, Writer, Birmingham/UK 
                         
                        Doron Rabinovici, Writer, Austria 
                         
                        Susie Ramsay, Art and Technology Foundation, Madrid/Spain 
                         
                        Veronika Ratzenböck, Director Kulturdokumentation, Vienna/Austria 
                         
                        Christian Reder, Professor University for Applied Arts, 
                        Vienna/Austria 
                         
                        Martin Reiter, Kunsthaus Tacheles/Berlin 
                         
                        Ferdinand Richard, La Friche la Belle de Mai, Marseille/France 
                         
                        RTMark, Artist Group, USA 
                         
                        Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren, Austria 
                         
                        Giaco Schiesser, Head Department New Media, University 
                        of Art and Design, Zurich/Switzerland 
                         
                        Annette Schindler, Director Plug In, Basel/Switzerland 
                         
                        Christine Schöpf, Ars Electronica Center, Linz/Austria 
                         
                        Dieter Schrage, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, 
                        Vienna/Austria 
                         
                        Yukiko Shikata, Curator, Japan 
                         
                        Rasa Smite, E-LAB Electronic Arts and Media Center, Riga/Latvia 
                         
                        Raitis Smits, RIXC The Center for New Media Culture, Riga/Latvia 
                         
                        Stahl Stenslie, Artist and Curator, Oslo/Norway 
                         
                        Marleen Stikker, Society for Old and New Media, Amsterdam/Netherlands 
                         
                        Gerfried Stocker, Ars Electronica Center, Linz/Austria 
                         
                        Martin Sturm, O.K Centrum für Gegenwartskunst, Linz/Austria 
                         
                        Janos Sugar, Media Research Foundation, Budapest/Hungary 
                         
                        Daniela Swarowsky, Manager of DEAF_2000 Festival / V2_Organisation, 
                        Rotterdam/Netherlands 
                         
                        Peter Tomaz, President Association for Culture and Education, 
                        Multimedia Center KiberSRCeLab - KIBLA, Maribor/Slovenia 
                         
                        Toshiya Ueno, Associate Professor, Sociologist, Tokyo/Japan 
                         
                        Markus Wailand, Artist and Curator, Vienna/Austria 
                         
                        Ulrich Wegenast, Wand 5/Stuttgarter Filmwinter, Germany 
                         
                        Dirk de Wit, Brussels2000, Belgium 
                         
                        Siegfried Zielinski, Establishment Rector Academy of Media 
                        Arts, Köln/Germany 
                         
                        Heimo Zobernig, Artist, Vienna/Austria  
                         
                         
                        
                         
                         
                         |